AK Interactive: AUTOMOTORE FS 206/207/208 SOGLIOLA RAIL SHUNTER 1/35 in 1:35 [5568314122]
![]() Produktbeschreibung
Der Automotore FS 206/207/208 war eine Familie italienischer, lizenzgefertigter Varianten der Breuer IV, einer leichten Rangierlokomotive, die in den 1920er Jahren von der deutschen Firma H. Breuer & Co entwickelt wurde.
Es wird geschätzt, dass fast 400 Rangierlokomotiven auf Basis des Modells IV von den Unternehmen Antonio Badoni Lecco (1932–1969) und Officine Costamasnaga di Como (1929–1932) hergestellt wurden. Sie dienten bei den Italienischen Staatsbahnen (FS) und bei privaten Unternehmen mindestens bis in die 1990er Jahre. Modellbauer, die verfallene Fahrzeuge nachbauen möchten, können leicht Farbreferenzfotos von verlassenen, rostigen Rangierlokomotiven finden, die auf Abstellgleisen auf ihr Ende warteten. Im Juli 1942 stellten italienische Ingenieure die Eisenbahnstrecke von Tobruk nach El-Alamein wieder her, die anschließend für den Transport von Truppen und Nachschub für das Regio Esercito und das Afrika Korps genutzt wurde. Einige Dutzend Automotores, die am 26. Juli 1942 aus Italien geliefert wurden, bildeten bis November 1942 die Hauptzugkraft auf dieser Strecke. In Nordafrika wurden die Rangierlokomotiven, deren gängigster Spitzname „sogliola“ („Sole“) aufgrund ihrer typischen Form war, stattdessen „scatole di sardine“ („Sardinenbüchsen“) oder „armadi viaggianti“ („reisende Schränke“) genannt. Dieser Bausatz im Maßstab 1:35 kann entweder als Variante des Zweiten Weltkriegs in Nordafrika oder als Nachkriegsmodell mit mehreren charakteristischen Modifikationen gebaut werden. Ebenfalls enthalten sind ein 19?cm langer Gleisabschnitt und eine Figur eines Unteroffiziers des italienischen Ingenieurkorps. Hauptmerkmale des Bausatzes: - über 180 Plastikteile für die Rangierlok und einen Gleisabschnitt - optionale Teile für Varianten aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit - 1 Figur eines Unteroffiziers der italienischen Armee - 4 Bemalungs-/Markierungsoptionen Zusatzinformationen
Unverbindliche Preisempfehlung |