ICM: HP.52 Hampden B.Mk.I WWII British bomber (100% new molds) in 1:48 [3318352]
![]() Erscheint voraussichtlich Dezember 2025 Produktbeschreibung
Im Oktober 1931 begann das britische Luftfahrtministerium mit der Ausarbeitung technischer Spezifikationen für einen neuen Bomber, der die veralteten Doppeldecker ersetzen sollte. Die Spezifikation B.9/32 wurde im August 1932 erstellt, und mehrere Flugzeughersteller bewarben sich um deren Entwicklung. Die endgültige Wahl fiel auf das Projekt von Handley Page – die HP.52, deren Prototyp im Frühjahr 1936 fertiggestellt wurde. Im Juni stieg das Versuchsmodell in die Luft und zeigte eine hervorragende Leistung: Es erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 426 km/h und transportierte über 1.800 kg Bomben. Im Juli wurde es König Edward VIII. zusammen mit anderen modernen Kampfflugzeugen vorgestellt. Am 4. Oktober 1937 genehmigte das Luftfahrtministerium den endgültigen Entwurf mit der Bezeichnung HP.52 Hampden B.Mk.I (benannt nach John Hampden, einem Verfechter der bürgerlichen Freiheiten aus dem 17. Jahrhundert).
Die Serienproduktion begann im Frühjahr 1938, und im Herbst wurden die ersten Flugzeuge in Kampfeinheiten eingesetzt. Ab Februar 1940 schloss sich English Electric der Produktion an und baute bis März 1942 weitere 770 Bomber. Später wurde die Produktion auch in Kanada aufgenommen. Seit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde die HP.52 Hampden von der britischen Luftwaffe aktiv gegen Deutschland eingesetzt und trug die Last der ersten schwierigen Monate. Das Flugzeug führte Einsätze gegen Bodenziele durch, bombardierte deutsches Gebiet, griff feindliche Schiffe an und legte Minen in Häfen. Die HP.52 Hampden war bis Herbst 1942 beim Bomber Command im Einsatz. Ab Frühjahr 1942 wurde sie zum Coastal Command verlegt, wo viele zu Torpedobombern umgebaut wurden. Zusatzinformationen
Unverbindliche Preisempfehlung |
Zubehör
|
|
HP.52 Hampden |




